
Kategorie: Allgemein


Pumpkin Spice – Herbst und Halloween
Der Oktober schmeckt nach Kürbissen, Herbst und Winteranfang, nach Feigen, Nüssen und Steinpilzen. Pumpkin Spice – repräsentiert mehr als jedes andere Gewürz Feste wie Thanksgiving und Halloween
Pumpkin Spice Kaffee Latte
…lässt sich mit dem Aroma von Caferia ganz einfach zubereiten:
Hierfür werden außerdem 1-2 Teelöffel cremiges Kürbispüree eingerührt. Hinzu kommen in Scheiben geschnittene Feigen und süße Schlagsahne.
P.P.P. – Wer kennt eigentlich schon Pumpkin Pie Püree ?

In den USA überall in Dosen zu kaufen – und mittlerweile auch überall per Internet erhältlich. Aber am besten kann man das konzentrierte Püree auch einfach selbst herstellen, indem man weich gekochten und pürierten Kürbis in der Pfanne weiter reduziert. Auf diese Weise erhält man das breiige Kürbiskonzentrat.
Pumpkin Spice – Besonderer Rezept Tip:
Du kannst mit Caferia Pumpkin Spice tatsächlich auch deine Kürbissuppe intensiv würzen. Einfach einige ganze Caferia Aroma Bohnen gegen Ende der Kochzeit in der heissen Suppe ziehen lassen und umrühren. Vor dem Servieren solltest Du die Aroma-Bohnen natürlich wieder entfernen. Und keine Sorge: Es geht von den wenigen Bohnen kein Kaffeegeschmack auf die Kürbissuppe über!
Pumpkin Spice Martini – Ein amerikanischer Cocktail für den 31. Oktober
Das ist wirklich etwas Anderes: Ein sogenannter „Martini“ – in dem gar kein Martini (so wie wir ihn kennen) enthalten ist. Es gibt viele Rezepte für dieses stark alkoholische Wintergetränk. Wichtig ist vor allem, daß viel Alkohol enthalten ist, sowie die Gewürzmischung Pumpkin Spice. Der starke Alkohol läßt sich in Sekundenschnelle perfekt mit den Aromabohnen von Caferia aromatisieren.
Das Caferia-Aroma geht direkt in den Alkohol über und man kann nach ein paar Minuten die Caferia Aroma-Bohnen wieder herausfischen.
- 2 Teile Vodka
- 1 Teil Rum
- Pumpkin Spice Gewürz, 2 Caferia Bohnen pro Cocktailglas
- Ahornsirup zum süßen
- etwas Kürbispüre, aber nicht zuviel, damit der Cocktail nicht zu dick wird
- Zitronensaft nach Geschmack
- mehrere Eiswürfel
Variation: Statt Rum und Vodka wird gerne Baileys genommen und reichlich Pumpkin Spice und ein wenig Kaffee gemischt. Der Ahornsirup bringt die Süße und wahlweise ein wenig Kürbispüree noch mehr Cremigkeit, als der Bailys schon hat.
Wichtig ist die typische Garnitur für den Pumpkin Spice Martini, nämlich der Glasrand mit Kekskrümeln!
„Graham-Cracker“ oder beliebige andere Kekse (z.B. Spekulatius!) werden zerkrümelt. Dann benetzt man den Rand der Gläser (am besten geeiste Gläser, ist aber nicht unabdinglich) mit Ahorsirup und stellt sie umgekehrt in die Kekskrümel. Nun gibt man die Eiswürfel und den „Martini“ hinein. Fertig!

Tiramisu mit Amaretto-Kaffee
Im Original wird echtes italienisches Tiramisu immer mit Amaretto hergestellt. Wer jedoch auf den sehr süßen, stark alkoholischen Likör verzichten will, kann statt dessen die Löffelbiskuits in Amaretto-Kaffee tränken.
Kaffee mit Amaretto selber machen ist ganz einfach: 4 Caféria Aromabohnen reichen aus. Man sollte einen großen Becher heissen, starken Amaretto-Kaffee als erstes zubereiten, damit er vor der Verwendung Zeit hat abzukühlen.
Hier das einfachste und schnellste Rezept für 6 Personen:
Zutaten:
- 250 g Mascarpone
- 3 Eier, getrennt aufschlagen
- 3 EL (Puder-)Zucker
- 1 großer Becher starker Kaffee oder Expresso
- 4 Caferia Amaretto Aromabohnen
- Löffelbiskuits
- Kakaopulver
Zubereitung:
Eiweiss steif schlagen
Eigelbe mit Zuckcer schaumig schlagen und anschließend mit Mascarpone glatt mischen.
Eine Form (oder einzelne Gläser) mit einer Schicht Creme ausstreichen.
Löffelbiskuits KURZ in den Amaretto-Kaffee eintauchen und ebenfalls einschichten. (Zum Tauchen am besten den abgekühlten Amaretto-Kaffee in einen Suppenteller gießen)
Den Vorgang wiederholen und am Ende mit einer Schicht Creme abschließen.
Das Tiramisu ca. 4 Stunden kalt stellen – oder wahlweise am nächsten Tag servieren.
Die einzelnen Portionen kurz vor dem Servieren mit Kakaopulver bestäuben. Fertig!
Sex on the Beach – mit einem Hauch von Vanille!
Für alle die gerne Wodka mögen: Sex on the Beach gehört zu den berühmtesten Cocktails der Welt. Die Zutaten hierfür stehen normalerweise in jedem Haushalt zur Verfügung.
-
- Wodka gehört zu den reinen alkoholischen Getränken, die wenig Kopfschmerzen verursachen.
- Die Fruchtsäfte sind gesund, schmecken frisch und machen munter
- Tip: Wenn man in den Wodka für kurze Zeit zwei Caferia Aroma Bohnen VANILLE einlegt, dann schmeckt der Cocktail noch mehr nach Südsee! In dem starken Alkohol löst sich das Vanille Aroma innerhalb kürzester Zeit optimal auf
Caferia Vanille löst sich perfekt in Alkohol auf
Rezept:
4 cl | Wodka – wahlweise mit zwei Vanille Aroma Bohnen von Caferia aromatisiert |
2 cl | Likör (Pfirsich oder Aprikose) |
2 cl | Zitronensaft |
1 cl | Grenadine (Granatapfelsirup als Ersatz für den original US-Cranberry-Sirup) |
4 cl | Orangensaft |
4 cl | Ananassaft |
Alle Zutaten shaken und auf 3-4 Eiswürfeln servieren. Nur den roten Grenadine einzeln eingießen, damit der Cocktail zweifarbig bleibt. Klassischerweise wird er mit einem Fruchtspiess aus Ananas, Orange und Cocktailkirsche serviert.
Übrigens: Falls kein Pfirsich- oder Aprikosenlikör – extrem süß! – im Haus sein sollte, dann kann man statt dessen auch einfach etwas mehr Wodka und einen Löffel Zucker nehmen. Und wer es lieber weniger süß mag, kann sogar den Löffel Zucker auch noch weglassen.
Kaffee mit Amaretto – sommerlich + alkoholfrei
Amaretto Kaffee schmeckt nach Mandeln und riecht wie Marzipan.
Amaretto Liköre werden in Italien mit Bittermandeln, Aprikosenkernen und auch Süßmandeln aromatisiert und haben diesen typischen Amaretto-Geruch. Der rührt in Wahrheit vor allem von ausgekochten Aprikosenkernen her, denn Süßmandeln haben in Wahrheit kaum einen eigenen Geruch.
Mit Caferia kannst Du im Handumdrehen einen intensiven Sommerkaffee mit Amaretto selber machen!
Sommerlicher Amaretto Kaffee
Zutaten
– Amaretto-Kaffee
– Eiswürfel
– Zucker nach Belieben
– wahlweise Sahne oder Milch
Hier geht’s zu Caferia Amaretto Mandel
Amaretto selber machen: Tip!
Wenn Du einige Caferia Amaretto Bohnen in jedweden Alkohol einlegst – z.B. Rum oder Whisky – dann wird im Handumdrehen ein Amaretto daraus. Inwieweit Du dies zum Likör tunen willst, hängt ganz davon ab, ob oder wieviel Zucker du noch hinein tust.
Panna Cotta Rezept
Panna Cotta ist Italienisch… und heißt „gekochte Sahne“
Panna Cotta wird traditionell IMMER mit Vanille aromatisiert. Mit wenigen Caferia Aroma Bohnen stellt man eine phantastische Panna Cotta her!
Keine Angst, man füllt nur kleine Portionen dekorativ in Gläschen und serviert diese dann am besten mit einem gesunden Coulis aus frischen Früchten.

Panna Cotta Rezept
(Zubereitungszeit 10 Minunten)
Zutaten für 4-5 Personen:
– 3 Blatt (Bio-)Gelantine
(Mengenangaben des Herstellers beachten)
– 500 ml flüssige Sahne (wahlweise 250ml durch Milch ersetzen)
– 5 Caferia Aroma Bohnen mit Vanille Geschmack
– 50 g Zucker
Hier geht’s zu Caferia Vanille
Und so wird’s gemacht:
- Gelantine zum Aufweichen in etwas Wasser einlegen
- Die Sahne erhitzen, Zucker und Aroma-Bohnen hinzu fügen
- Alles 10 Minuten lang köcheln lassen
- Herd abstellen und die Gelantine in der heissen Sahne auflösen
- In kleine Gläschen einfüllen und mehrere Stunden im Kühlschrank fest werden lassen
Deko: Coulis aus roten Früchten – alternativ jede andere Frucht- oder Karamellsauce
Tip: Panna Cotta eignet sich gut, um Sahne einige Tage lang im Kühlschrank zu konservieren, bevor sie schlecht wird. Der Kochvorgang sterilisert die Sahne nochmals.