Kaffeemaschinen Test: Caféria-Aromabohnen sind für alle Arten der Kaffeezubereitung geeignet.
1. Geben Sie ZUERST eine GANZE Caferia-Bohne pro Tasse (maximal) zuunterst in den Papierfilter – 2. Fügen Sie dann ein gemahlenes Kaffeepulver Ihrer Wahl hinzu – 3. Lassen Sie den Kaffee wie gewohnt durchlaufen
Da bei dieser Art der Kaffeezubereitung etwas mehr Zeit vergeht, in welcher das heiße Wasser in Kontakt mit den Aroma-Bohnen kommt, resultiert ein ziemlich kräftiges Aroma. Deshalb kann auch weniger als eine Aroma-Bohne pro Tasse ausreichend sein.
Tasse für Tasse ein neuer Geschmack!
1. Legen Sie je nach gewünschter Intensität 1 – 2 GANZE Aromabohnen zum Kaffeepulver mit in den Siebträger hinein. – 2. Ziehen sie wie gewohnt ihren Kaffee aus der Maschine.
Espressomaschinen mit Siebträger, in welcher ein bis zwei Tassen unter Druck schnell aufgebrüht werden, erzeugen ein subtileres Caferia-Aroma. Besonders die starken Kaffeesorten (Espresso, Robusta, etc.) vertragen je nach Geschmack eine stärkere Aromatisierung, bzw. maximal zwei Caferia-Bohnen pro Tasse.
1. Mischen Sie geröstete Kaffeebohnen und einige Caferia-Aromabohnen – Mischungsverhältnis: maximal 2,5% – wahlweise in einem Gefäß oder im Bohnenbehälter der Maschine selbst. – 2. Rühren Sie die Bohnen, damit sich das Aroma überall verteilt. – 3. Maschine an und los geht’s!
Mit Caferia-Bohnen aromatisierter Kaffee verursacht auch über lange Dauer keinerlei Verklebung des Mahlwerks oder der Brühgruppe. Allerdings verbleiben Reste des Aromas einige Tassen lang in der Maschine. Zur vollständigen Entfernung wird empfohlen, etwas Kaffee „blind“ zu mahlen.

Fortgeschrittene Kaffeegenießer mahlen Ihren Kaffee immer öfter selber. Werden die Caferia-Aromabohnen direkt mit dem gewohnten Kaffee vermahlen, entfaltet sich ihr Geschmack am stärksten.
1. Mischen Sie Ihre gerösteten Kaffeebohnen mit einigen Caferia-Aromabohnen – maximal in einem Verhältnis von 2,5% – wahlweise in einem Gefäß oder im Bohnenbehälter der Maschine selbst. – 2. Rühren Sie die Bohnen, damit sich das Aroma überall verteilt. – 3. Der Kaffee kann nun, wie gewohnt, gemahlen werden.
Caferia wird mit einem neutralen, milden Naturkaffee hergestellt, welcher in dieser geringen Dosierung keinerlei Einfluss auf den eigentlichen Kaffeegeschmack hat. Wenn die Caferia-Aromabohnen mit normalen Kaffeebohnen vermischt werden, sind sie für alle Kaffeemühlen geeignet. Zur vollständigen Entfernung des Aromas wird empfohlen, anschließend etwas Kaffee „blind“ zu mahlen.
Kanne für Kanne ein neuer Geschmack!
Einfach je nach gewünschter Intensität und Menge 1-4 GANZE Caferia Aromabohnen mit zum gewohnten Kaffeepulver legen, aufgießen und los geht’s. Es ist nicht notwendig, die Caferia Bohnen vorher zu zerkleinern.
Klicken sie für die Einblendung der passende Sorte
Open spoiler 1 | Open spoiler 2 | Open spoiler 3